• Startseite
  • Begriffe A-Z
  • Literatur
  • Autorinnen
    ▼
    • Ulrike Knobloch
    • Ann-Christin Kleinert
  • Kontakt
    ▼
    • Datenschutz

Caring Societies: Glossar

Sorge-Glossar

Caring Societies: Glossar - Sorge-Glossar
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Begriffe A-Z
  • Literatur
  • Autorinnen
    • Ulrike Knobloch
    • Ann-Christin Kleinert
  • Kontakt
    • Datenschutz

Begriffe A-Z

A

  • Arbeitsproduktivität
  • Arbeitsverteilung

C

  • Care Arrangement
  • Care Mainstreaming
  • Care-Politik(en)
  • Caring Citizenship
  • Caring Commons
  • Caring Economy
  • Caring Institutions
  • Caring Masculinities
  • Caring Organisations
  • Caring Policies
  • Caring Societies

D

  • De-Familiarisierung
  • De-Kommodifizierung
  • Dienstleistungslücke
  • Doing Care, Undoing Care

E

  • Emotionale Arbeit
  • Ent-Monetarisierung

F

  • Familiarisierung
  • Familismus, Familialismus

G

  • Gender Care Gap
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Globale Sorgekette

I

  • ILO Convention 189

K

  • Kommodifizierung

L

  • Lebenssorge

M

  • Materie
  • Mental Load
  • Monetarisierung

Q

  • Queeres Sorgen, Queering Care

R

  • Recht auf Sorge
  • Reproduktionsarbeit
  • ReProduktivität
  • Ressourcen

S

  • Selbstsorge
  • Sorge
  • Sorgearbeit
  • Sorgebasierte Wissenschaftstheorie
  • Sorgebedarf, Sorgebedürfnisse
  • Sorgebewegung
  • Sorgebeziehung
  • Sorgedefizit
  • Sorgediamant
  • Sorgedienstleistungen
  • Sorgeempfangende
  • Sorgeerfahrung
  • Sorgeethik
  • Sorgeextraktivismus
  • Sorgegerechtigkeit
  • Sorgekämpfe
  • Sorgekapitalismus
  • Sorgekrise(n)
  • Sorgekultur
  • Sorgeleistende
  • Sorgelogik
  • Sorgemigration
  • Sorgemotivation
  • Sorgende Demokratie
  • Sorgende Gemeinschaften
  • Sorgendes Versorgen
  • Sorgeökonomie
  • Sorgerationalität
  • Sorgeregime
  • Sorgerevolution
  • Sorgesituation
  • Sorgestreiks
  • Sorgesystem
  • Sorgetätigkeiten
  • Sorgetheorie
  • Sorgetransformation(en)
  • Sorgeverantwortung
  • Sorgevertrag
  • Sorgsames Recht
  • Systemrelevanz

U

  • Universal Caregiver Model
  • Universalismus

V

  • Vorsorgendes Wirtschaften

Y

  • Young (Adult) Carer

Z

  • Zeit, Zeitbedarf
  • Zeitvorsorge
  • Zukunftsfähigkeit

 
Wird laufend aktualisiert.

Beitragsnavigation

Prof. Dr. Ulrike Knobloch

+49.(0)175.128 3797

mail@drulrikeknobloch.de

Kontakt

Datenschutz

▲